Wohnen am Stettiner Haff

Wir verkaufen Baugrundstücke mit einer Größe ab ca. 659 m2 in ruhiger und zentraler Lage im staatlich anerkannten Erholungsort Seebad Ueckermünde. Die Grundstücke befinden sich im Rosenmühler Weg.

Infos zum Objekt

Die straßenbauliche Erschließung wurde abgeschlossen und eine Bebauung der Grundstücke ist ab Juli 2023 möglich. Grundlage für die Bebauung ist der Bebauungsplan Nr. B-41 „Wohnen am Rosenmühler Weg“.

Beim Bau der Immobilie besteht eine Bindung mit der Firma Baugeschäft Bade GmbH & Co. KG aus Mönkebude. Das Baugeschäft Bade ist ein Familienunternehmen, das seit 34 Jahren als klassisches Bauunternehmen am Markt tätig ist und bereits zahlreiche Bauvorhaben in der Region realisieren konnte. Jedes Haus wird individuell geplant und “Stein auf Stein” gebaut, ganz nach den Vorstellungen der Bauherren!

Informieren Sie sich vorab unter www.bade-bau.de oder rufen Sie uns gerne an unter Tel. 039774 20339.

Vermarktungsart Kauf
Grundstücksfläche ca. 659 m2
Bebaubar nach Bebauungsplan
Empfohlene Nutzung Einfamilienhaus
Grundflächenzahl (GRZ) 0,3
Geschossflächenzahl (GFZ) 2,0
Kaufpreis 120 €/m2

Aktuelles

Erschließungsprojekt Rosenmühler Weg erfolgreich abgeschlossen

Der regionale Erschließungsträger Haff Projekt GmbH feierte am 30. November 2023 gemeinsam mit der Stadt Seebad Ueckermünde sowie Vertretern des Wasser- und Abwasser-Verbandes Ueckermünde und der am Bau beteiligten Firmen den erfolgreichen Abschluss der Erschließung der Fläche Rosenmühler Weg. Die 1,6 Hektar große Fläche des ehemaligen Sportplatzes bietet jetzt Platz für rund 15 Eigenheime.

Weiterlesen auf WIRinUER.de

Grundstücke

Übersicht der Grundstücke

Lage

Das Seebad Ueckermünde ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt direkt an der Mündung der Uecker in das Stettiner Haff. Das Umland der Kleinstadt ist bis auf wenige Erhebungen von bis zu 20 Metern nahezu eben. Der Naturraum wird durch den Naturpark Stettiner Haff geschützt und südöstlich des Seebades erstreckt sich mit der Ueckermünder Heide das größte Waldgebiet Vorpommerns.

Ueckermünde ist vor allem touristisch geprägt. Das Beherbergungs­angebot reicht von kleinen Privatzimmern über Ferienwohnungen mit eigenem Bootsliege­platz bis hin zu 3- bis 4-Sterne-Hotels. Seit Ende der 1990er Jahre hat sich neben dem Wassertourismus auch der Natur- und Fahrrad­tourismus entwickelt. Mehrere europäische Radfernwege führen durch die Stadt und das Umland.

Sehenswert sind nicht nur die Altstadt, der Strand und der Stadt- und Yachthafen, sondern auch der beliebte Ueckermünder Tierpark, der fußläufig vom Grundstück im Rosenmühler Weg zu erreichen ist.

Am Stadtrand befindet sich das Diakonie-Klinikum Ueckermünde, das Mitte der 1990er Jahre zu einem modernen Krankenhaus ausgebaut wurde.

Die nächsten größeren Städte sind Stettin (ca. 58 km entfernt), Neubrandenburg (ca. 60 km entfernt) und Berlin (ca. 170 km entfernt). In Ueckermünde und im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind regionale Bus- und Bahnlinien, Fahrgastschiff­fahrt und ein Radfernweg gut zu erreichen. Die Bundesstraße B 109 (ca. 13 km entfernt) und die Autobahn­zufahrt BAB 20 (ca. 38 km entfernt) sind ebenfalls in der Nähe.